Beziehungen sind immer etwas Einzigartiges und Besonderes, egal ob zu uns selbst oder zu anderen Menschen. Anderen nahe zu sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Eine funktionierende Beziehung kann beruhigen, wohltun, inspirieren und bereichern – doch sie ist auch mit Herausforderungen verbunden.
Die meisten von uns meistern diese großen und kleinen Herausforderungen jeden Tag, ohne dass sie es merken. Doch manchmal stehen wir vor Schwierigkeiten in der Partnerschaft, die wir auch mit größter Anstrengung nicht überwinden können. Oft liegt es daran, dass wir den Weg einfach nicht sehen.
Eine Paartherapie unterstützt Sie dabei, diesen Weg zu finden und zu gehen. Die Paartherapie hilft Ihnen, Ihre Situation besser zu verstehen. So können Sie festgefahrene, hinderliche Muster durchbrechen und Ihre individuellen und partnerschaftlichen Stärken nutzen, um wieder zu einer harmonischen Beziehung zurückzufinden.
Die Gründe, eine Paartherapie zu besuchen, sind sehr unterschiedlich. Sie können jeden Aspekt einer Partnerschaft betreffen: Angst und Vertrauen, Sexualität und Kinderwunsch, Kommunikation, Alltag und Zusammenleben. Wir wünschen uns, dass die Beziehung ein Ort ist, an dem wir Sicherheit erfahren und Kraft tanken können.
Manchmal kommen Paare in diesen Zustand der Sorglosigkeit und Harmonie nicht von alleine wieder zurück. Ich freue mich, wenn ich dabei helfen kann, dieses Problem zu lösen.
Ob Sie sich in dieser Liste wiedererkennen oder ob Sie ein ganz anderes Problem in Ihrer Beziehung lösen wollen: Zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen!
Sie können mein Beratungs- und Therapieangebot gerne mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin wahrnehmen oder auch als Einzelperson. Die Paartherapie findet online statt. Meine Klient*innen schätzen daran, dass sie auf diese Weise in ihrem gewohnten, sicheren Umfeld bleiben können.
Außerdem hat eine Online-Beratung den Vorteil, dass ich für Sie da sein kann, egal wie viele Kilometer uns voneinander trennen. Alternativ biete ich auch persönliche Beratungen in meiner Praxis in Tiefenbronn an.
Die Sitzungen finden online via Zoom oder in meiner Praxis in Tiefenbronn statt.
Eine Sitzung dauert 60 Minuten (Einzelsitzung) bzw. 90 Minuten (Paarsitzung).
In einem ersten Gespräch lernen wir einander kennen. Dabei finden wir heraus, ob ich als Therapeutin gut zu Ihnen passe. Außerdem stecken wir Ihre Ziele für die Therapie ab und auch die Termine für die Folgesitzungen.
Im Verlauf einer Therapie können sowohl Paar- als auch Einzelsitzungen kommen. Für viele Klient*innen lässt es sich über bestimmte Themen, z. B. bestimmte Bereiche der Sexualität, unter vier Augen besser sprechen.
Wie viele Sitzungen notwendig sind, ist ganz unterschiedlich. Üblicherweise ziehen wir nach vier Sitzungen eine Zwischenbilanz.
Auch eine Therapie hat eine beratende und begleitende Funktion. Der Unterschied liegt darin, dass eine Therapie nur von therapeutisch ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden kann.
Für eine Paarsitzung im Rahmen der Paartherapie (90 Minuten) investieren Sie 340 Euro (inkl. MwSt.).
Für eine Einzelsitzung (60 Minuten) beträgt mein Honorar 210 Euro (inkl. MwSt.).
Meine Mitarbeiterinnen bieten Einzelsitzungen für 120€ an sowie Paarsitzungen für 210€.
In der Regel übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für eine Paartherapie nicht. Es kann aber sein, dass Sie einen Zuschuss bekommen. Wenden Sie sich dazu am besten direkt an Ihre Krankenkasse.
Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten, eine Sitzung mit beiden anwesenden Partnern 90 Minuten.
Der gesamte Therapieprozess orientiert sich an Ihren persönlichen Anliegen. Darum kann er nach wenigen Sitzungen abgeschlossen sein oder in eine längere Begleitung münden. Er kann sowohl Paarsitzungen als auch Einzeltermine umfassen.
In der Regel ziehen wir nach vier Terminen eine Zwischenbilanz.
Die meisten meiner Klient*innen bevorzugen die Online-Paarberatung via Zoom.
Dieses weitverbreitete Videokonferenzprogramm benötigt weder Anmeldung noch einen Download. Sie erhalten dazu für den vereinbarten Termin einen Link, mit dem Sie der Videokonferenz beitreten können.
Sie sind zur Paartherapie auch in meiner Praxis in Tiefenbronn willkommen.
Sie können sich auch alleine an mich wenden.
Es kommt immer wieder vor, dass sich Menschen mit ihren Beziehungsproblemen alleine an mich wenden. Das ist gar nicht so ungewöhnlich!
Das Gute ist nämlich: Das System Paarbeziehung ist so eng verzahnt, dass es schon eine neue Dynamik in die Beziehung bringt, wenn sich bei einer Person etwas ändert.
Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll sein kann, mit Beziehungsproblemen alleine eine Therapie aufzusuchen. Daher sind Sie bei mir auch willkommen, wenn Sie (zunächst oder hin und wieder) als einzelner Teil eines Paares zu mir kommen. Vielleicht mag auch Ihr*e Partner*in nicht an der Therapie teilnehmen; auch dann finden wir eine Lösung (siehe oben).
Sie befinden sich nicht in einer Partnerschaft, aber wünschen dennoch Beratung in Sachen Sexualität, Beziehung, Bindungs- oder Verlustängste oder ähnlichem? Dann kann ich Ihnen ebenfalls im Rahmen einer individuellen Sexualtherapie weiterhelfen. Zögern Sie auch dann nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Ich unterscheide zwischen beiden Begriffen Sexualtherapie und Paartherapie, weil ich meinen Klient*innen damit mehr Orientierung bieten kann.
In der Paartherapie können Einzelpersonen und Paare mit allen Fragen, die ihre Beziehung betreffen, auf mich zukommen. Dabei ist Sexualität nur ein Teil des Beziehungslebens. Die Paartherapie ist mein Angebot für alle Paare, die Rat suchen in jedem Aspekt ihres Zusammenseins.
Eine Sexualtherapie wünschen sich Menschen mit und ohne Beziehung, die Beratung bei Fragen speziell zur Sexualität suchen.